Der Cache eines Browsers funktioniert wie ein Kurzzeitgedächtnis. Er speichert Elemente von Webseiten, um sie beim nächsten Besuch schneller zu laden.
Warum den Cache leeren?
Aktualisierungen: Alte Daten können falsche Versionen anzeigen.
Leistung: Zu viel Cache kann den Browser verlangsamen.
Fehlerbehebung: Behebt Probleme beim Laden oder Anzeigen.
Datenschutz: Entfernt gespeicherte Informationen über besuchte Seiten.
Cache leeren in verschiedenen Browsern:
Google Chrome:
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
Wählen Sie "Weitere Tools" > "Browserdaten löschen".
Wählen Sie den Zeitraum und die zu löschenden Daten.
Klicken Sie auf "Daten löschen".
Mozilla Firefox:
Klicken Sie auf die drei Linien oben rechts.
Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz & Sicherheit".
Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten".
Klicken Sie auf "Daten entfernen".
Microsoft Edge:
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
Gehen Sie zu "Einstellungen" > "Datenschutz, Suche und Dienste".
Wählen Sie "Zu löschende Elemente auswählen".
Aktivieren Sie "Zwischengespeicherte Bilder und Dateien".
Klicken Sie auf "Jetzt löschen".
Safari (Mac):
Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste.
Wählen Sie "Einstellungen" > "Datenschutz".
Klicken Sie auf "Websitedaten verwalten".
Wählen Sie "Alle entfernen" oder einzelne Seiten.