Das Aktivieren oder Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung im Google Chrome-Browser kann dazu beitragen, die Leistung zu verbessern und bestimmte Grafikprobleme zu beheben. Befolgen Sie diese Schritte, um die Hardwarebeschleunigungseinstellungen umzuschalten:
Öffnen Sie Google Chrome:
Starten Sie den Google Chrome-Browser, indem Sie auf das entsprechende Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken oder es im Startmenü auswählen.
Greifen Sie auf die Chrome-Einstellungen zu:
Klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus, um die Seite „Chrome-Einstellungen“ zu öffnen.
Öffnen Sie die erweiterten Einstellungen:
Scrollen Sie nach unten auf der Seite „Einstellungen“ und klicken Sie auf „Erweitert“, um die erweiterten Einstellungsoptionen zu erweitern.
Suchen Sie nach den Systemeinstellungen:
Suchen Sie im Abschnitt „Erweiterte Einstellungen“ nach der Kategorie „System“.
Hardwarebeschleunigung umschalten:
Suchen Sie in den Systemeinstellungen nach der Option „Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar“.
Standardmäßig ist diese Option aktiviert (eingeschaltet). Um es auszuschalten, klicken Sie einfach auf den Kippschalter, um die Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren.
Wenn Sie die Hardwarebeschleunigung aktivieren möchten, klicken Sie auf den Kippschalter, um sie einzuschalten.
Chrome neu starten:
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, scrollen Sie zurück zum Anfang der Einstellungsseite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“.
Chrome wird mit den aktualisierten Hardwarebeschleunigungseinstellungen neu gestartet.