Hardwarebeschleunigung ist eine Browserfunktion, die die Grafikkarte Ihres Computers nutzt, damit Spiele und Videos flüssiger laufen.
Sie verbessert die Bildqualität und entlastet die CPU.
Wie überprüft und ändert man die Hardwarebeschleunigung?
Google Chrome
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
Wählen Sie Einstellungen.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweitert.
Suchen Sie den Bereich System.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
Starten Sie den Browser neu.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
Wählen Sie Einstellungen → System und Leistung.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
Starten Sie den Browser neu.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü (drei Linien).
Wählen Sie Einstellungen → Allgemein.
Scrollen Sie zum Bereich Leistung.
Deaktivieren Sie Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
Starten Sie den Browser neu.
Opera
Klicken Sie auf das Opera-Logo oben links.
Wählen Sie Einstellungen (oder drücken Sie Alt+P).
Scrollen Sie zu System.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar.
Starten Sie den Browser neu.
Wann sollte man diese Einstellung ändern?
Wenn das Spiel ruckelt oder hängen bleibt, versuchen Sie, die Hardwarebeschleunigung ein- oder auszuschalten, um zu sehen, ob es hilft.
Bei visuellen Fehlern oder Problemen sollten Sie diese Einstellung ebenfalls wechseln.
Starten Sie den Browser immer neu, nachdem Sie die Einstellung geändert haben.